Qualifizierte Fortbildungsreiher zur Kontinenzversorgung
Diese Fortbildungsreihe richtet sich an Pflegekräfte, die ihr Wissen um die Versorgung von Betroffenen mit Kontinenzstörungen mit praxisnahen Inhalten intensivieren wollen.
Weitere Informationen finden Sie über den Reiter "Veranstaltungsinformationen"
Diese Fortbildungsreihe richtet sich an Pflegekräfte, die ihr Wissen um die Versorgung von Betroffenen mit Kontinenzstörungen mit praxisnahen Inhalten intensivieren wollen
Eine Anmeldung erfolgt über das Formular "Registrierung" auf dieser Seite.
Reihe 1: 01.- 05. März 2021, WissWerk, Köln Reihe 2: 22.-26. November, WissWerk, Köln
Teilnehmeranzahl
maximal 20 Teilnehmer
Referenten
Qualifizierte Pflegeexperten, Ärzten und Fachexperten aus den unterschiedlichen Handlungsfeldern.
Inhalte
Kontinenzversorgung
Anatomie und Physiologie
Ursachen der Inkontinenz und Blasenfunktionsstörungen
Harnableitungsverfahren
Inkontinenzanamnese
Expertenstandard Kontinenzförderung
Beratung und Anleitung
Spezielle Aspekte in der Versorgung
Versorgung von Kindern
Ernährungsberatung
Darmmanagement
Anatomie, Physiologie und Pathologie des Intestinaltraktes
Erstattung von Hilfsmitteln
Entlassungsmanagement
Insgesamt beinhaltet die Fortbildungsreihe 37 Unterrichtseinheiten.
Ziele der Fortbildungsreihe
Vertieftes Wissen um die anatomischen, pathophysiologischen Zusammenhänge in der Kontinenzversorgung
Kenntnisse über den bedarfsgerechten Einsatz unterschiedlicher Materialien in der Kontinenzversorgung
Kenntnisse über die gesundheitspolitischen Zusammenhänge und der hilfsmittelbezogenen Kostenerstattung
Prävention sowie frühzeitiges Erkennen von Risikofaktoren
Förderung der Teilnahme am gesellschaftlichen Leben der Kontinenzbetroffenen
Zusammenarbeit im interprofessionellen Versorgungsteam
Wirtschaftliche Versorgung des Betroffenen mit Hilfsmitteln, unter Berücksichtigung der individuellen Betreuungssituation
Vorteile der Fortbildungsreihe
praxisnahe Inhalte
fachlicher Wissenstransfer
versorgungsrelevante Themen
individuelle Module
anerkannte Fortbildungspunkte. Für die Teilnahme aller Module erhalten Sie 16 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender
qualifizierter Abschluss (s. Voraussetzungen für das qualifiziertes Fortbildungszertifikat)
Voraussetzung für das qualifizierte Fortbildungszertifikat
abgeschlossene Ausbildung:
Staatlich anerkannte(r) Gesundheits- und Kinder-Krankenpfleger/innen oder staatlich anerkannte(r) Altenpfleger/in oder Medizinische(r) Fachangestelle(r) oder Physiotherapeut/in.
Alle anderen Berufsgruppen oder Teilnehmer einzelner Module erhalten eine Teilnahmebescheinigung über die geleisteten Stunden und vermittelten Inhalte.
Teilnahme an allen Modulen
erfolgreiche Teilnahme an den Prüfungen
Agenda
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Cumque, ratione?
09:00 - 10:00
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Cumque, ratione?
09:00 - 10:00
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Cumque, ratione?
09:00 - 10:00
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Cumque, ratione?
09:00 - 10:00
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Cumque, ratione?
Kosten für die qualifizierte Fortbildunsgreihe zur Kontinenzversorgung
960,- EUR* pro Person
Frühbucherrabatt: Bei Anmeldung bis 8 Wochen vor Veranstaltungsbeginn können Sie einen Rabatt von 15 % auf die ausgewiesene Teilnahmegebühr in Anspruch nehmen. Es gilt der Werktag, an dem die Anmeldung bei uns eintrifft (Eingangsdatum Fax/E-Mail, Posteingangsstempel).
Mengenrabatt: Ab der Anmeldung einer zweiten Person aus der gleichen Klinik/Organisation kann für die zweite und jede weitere Person ein Mengenrabatt in Höhe von 10 % auf die ausgewiesene Teilnahmegebühr in Anspruch genommen werden. Die erste Person zahlt den Normalpreis. Hierfür muss uns die Anmeldung der vollzahlenden Person, welche Sie auf Ihrem Anmeldeformular benannt haben, bereits vorliegen oder die Anmeldungen müssen gemeinsam bei uns eingehen. Bei Anmeldungen, die nach dem Anmeldeschluss erfolgen, besteht kein Anspruch auf einen Mengenrabatt.
Verschiedene Rabatte sind nicht miteinander kombinierbar.
* inkl. der gesetzlich vorgeschriebenen MwSt., Seminarmaterial und Tagungsverpflegung, exkl. Hotelkosten