Lorem ipsum
RegistrierungVeranstaltungsinformationenKosten

Webinare


Weitere Informationen zu den Inhalten finden Sie
über den Reiter "Veranstaltungsinformationen"

Kontakt

Registrierung


*Pflichtfelder

Terminauswahl

  • mehrere Termine gleichzeitig auswählbar
  • ausgegraute Termine sind ausgebucht
  • Anmeldeschluss: jeweils 10 Tage vor Webinarbeginn


Persönliche Angaben



Anschrift Klinik/Organisation*



Anschrift Privat / Kontaktdaten*



Rechnung*



Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)


Die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) erkenne ich an.*
Die Veranstaltungsinformationen erkenne ich an.*
Errors will be displayed here.
  • {{error}}
Anmeldung absenden

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Sie erhalten in Kürze eine E-Mail.
Datenschutz  |  Impressum

Informationen


und Details über die Webinare

Kontakt

Allgemeine Informationen


Diese Webinare richten sich an Interessierte, die ihr Wissen in den jeweiligen Bereichen auffrischen und vertiefen wollen

Eine Anmeldung erfolgt über das Formular "Registrierung" auf dieser Seite.

Sie erhalten ca. eine Woche vor Webinarbeginn einen personalisierten Link für das jeweilige Webinar an die angegebene E-mail Adresse.
Bitte achten Sie auf den Absender "noreply@service.edudip.com" und den Betreff "Einladung zum Webinar....".
Auch der Spam-Ordner sollte kontrolliert werden. Folgen Sie den Anweisungen in der Email.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns einfach unter info@wisswerk.de​​​​​​​

Termine / Details


Ernährungsmanagement


  • 07.02.2024, 9-11 Uhr, Prähabilitation vor großen geplanten OPs-Barbara Contzen

  • 14.03.2024, 16 -18 Uhr, Das Kurzdarmsyndrom und die Möglichkeiten der klinischen Ernährungstherapie-Daniel Planer

  • 09.04.2024, 9 -11 Uhr, Verordnungsfähigkeit Ernährungstherapie-Daniel Planer

  • 12.09.2024, 16-18 Uhr, Prähabilitation vor großen geplanten OPs-Barbara Contzen

  • 16.10.2024, 9-11 Uhr, Das Kurzdarmsyndrom und die Möglichkeiten der klinischen Ernährungstherapie-Daniel Planer

  • 03.12.2024, 16-18 Uhr, Verordnungsfähigkeit Ernährungstherapie-Daniel Planer


Spezielle Kontinenz: Fokus Querschnitt


  • 20.02.2024, 16-18 Uhr, Darmmanagement bei Querschnittlähmung-Christina Kunkel

  • 14.03.2024, 9-11 Uhr, Hilfsmittelauswahl bei Querschnittlähmung-Christina Kunkel

  • 27.08.2024, 16-18 Uhr, Neurogene Funktionsstörungen des unteren Harntraktes-Dr. Almuth Angermund

  • 26.09.2024, 9-11 Uhr, Darmmanagement bei Querschnittlähmung-Christina Kunkel

  • 26.11.2024, 16-18 Uhr, Hilfsmittelauswahl bei Querschnittlähmung-Christina Kunkel


Wundmanagement


  • 08.02.2024, 9-11 Uhr, Behandlung, Wund- und Begleittherapien bei Akne Inversa-Tanja Weichert/Daniel Planer

  • 21.03.2024, 16-18 Uhr, Begleittherapien in der Wundversorgung-Tanja Weichert

  • 10.04.2024, 9-11 Uhr, Fallarbeit in der Wundversorgung - mit Strategie zum Ziel-Tanja Weichert

  • 11.04.2024, 9-11 Uhr, Spezielle Wundauflagen für besondere Wundsituationen-Tanja Weichert

  • 26.06.2024, 16-18 Uhr, Wenn die Wunde nicht heilen will-Tanja Weichert

  • 22.10.2024, 16-18 Uhr, Behandlung, Wund- und Begleittherapien bei Akne Inversa-Tanja Weichert/Daniel Planer

  • 24.10.2024, 09-11 Uhr, Begleittherapien in der Wundversorgung-Tanja Weichert

  • 30.10.2024, 16-18 Uhr, Fallarbeit in der Wundversorgung - mit Strategie zum Ziel-Tanja Weichert

  • 14.11.2024, 9-11 Uhr, Wenn die Wunde nicht heilen will-Tanja Weichert

  • 14.11.2024, 16-18 Uhr, Spezielle Wundauflagen für besondere Wundsituationen-Tanja Weichert


Stoma


  • 07.02.2024, 16-18, Uhr Pyoderma Gangraenosum-Myriam Seifert

  • 28.02.2024, 9-11 Uhr, LARS-Versorgungskonzept: Bedeutung und Therapieoptionen für den Patienten-Joanna Timmermann/Christina Kunkel

  • 21.03.2024, 9-11 Uhr, "Das High-Output-Stoma" - Der Stoma-Ernährungs-Flirt -Joanna Timmermann/Daniel Planer

  • 17.09.2024, 16-18 Uhr, LARS-Versorgungskonzept: Bedeutung und Therapieoptionen für den Patienten -Joanna Timmermann/Christina Kunkel

  • 10.10.2024, 9-11 Uhr, Pyoderma Gangraenosum-Myriam Seifert

  • 04.12.2024, 16-18 Uhr, "Das High-Output-Stoma" - Der Stoma-Ernährungs-Flirt-Joanna Timmermann/Daniel Planer


*Bitte loggen Sie sich wenige Minuten vor Webinarbeginn ein


Sie erhalten für jedes Webinar XX Punkte bei der FgSKW: www.fgskw.org (Beantragung läuft)

Anzahl der Teilnehmenden


maximal 20 Teilnehmer:innen

Technische Voraussetzungen zur Nutzung der Webinar Software edudip


  • Ein PC, Laptop oder Tablet: Die Nutzung von mobilen Endgeräten (z. B. Smartphone) ist nicht empfehlenswert
  • Eine gute und stabile Internetverbindung: Wir empfehlen mindestens eine 16.000 DSL Leitung über LAN-Kabel
  • Einen aktuellen Browser: Firefox oder Google Chrome (ggfs. Browser vorab updaten)
  • Lautsprecher: Damit Sie dem gesprochenen Wort unserer Referent:innen folgen können
  • Webcam und Headset: Bei aktiver Teilnahme und direkter Kommunikation kann die Nutzung eines Headsets hilfreich sein
    Weitere Details finden Sie auch unter diesem Link: edudip technische Voraussetzungen


    Datenschutz  |  Impressum

    Kosten


    und Rabattinformationen

    Kontakt

    Kosten für die Webinare


    • 29,- EUR* pro Person

    * inkl. der gesetzlich vorgeschriebenen MwSt.